Laserbeschriftungen: Mehr als nur Branding

October 22, 2025

Ein Werkzeug ist mehr als nur ein Stück Metall – es ist ein präzises Arbeitsmittel, das Leistung, Zuverlässigkeit und Wiedererkennbarkeit vereint. Doch wie behält man bei Dutzenden oder gar Hunderten Werkzeugen den Überblick?
Die Antwort lautet: Laserbeschriftung.

Bei MENDE Werkzeugschleiftechnik in Remchingen-Nöttingen setzen wir modernste Lasertechnik ein, um Werkzeuge individuell, dauerhaft und fälschungssicher zu kennzeichnen. Das sorgt nicht nur für Ordnung, sondern bringt auch handfeste Vorteile in Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und Kundenkommunikation.

Was ist eine Laserbeschriftung?

Bei der Laserbeschriftung wird mithilfe eines fokussierten Laserstrahls Material an der Oberfläche verdampft oder verfärbt. Dadurch entsteht eine dauerhafte Gravur, die selbst bei starker Beanspruchung oder hohen Temperaturen bestehen bleibt.

Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

  • Gravur-Laserung – tiefe, fühlbare Markierung im Material.
  • Anlassbeschriftung – farbliche Veränderung ohne Materialabtrag, ideal für rostfreie Stähle.
  • Schichtabtrag – perfekt für beschichtete Oberflächen oder Werkzeuge mit Beschichtung.

Warum Laserbeschriftung bei Werkzeugen sinnvoll ist

Laserbeschriftung ist weit mehr als ein optisches Detail. Sie schafft Mehrwert auf mehreren Ebenen:

  1. Rückverfolgbarkeit
    Jede Beschriftung kann Seriennummern, Herstellungsdaten oder Chargeninformationen enthalten. Damit lässt sich jedes Werkzeug eindeutig identifizieren – ein entscheidender Vorteil für Qualitätssicherung und Dokumentation.
  2. Kundenspezifische Kennzeichnung
    Logos, Artikelnummern oder QR-Codes ermöglichen klare Zuordnung und Markenpräsenz. So bleibt das Werkzeug unverwechselbar – auch nach dem Schleifen oder Beschichten.
  3. Wirtschaftlichkeit
    Durch eindeutige Kennzeichnung sinkt das Risiko von Verwechslungen oder Verlusten in der Produktion. Das spart Zeit, Kosten und Nerven.
  4. Dauerhaftigkeit
    Im Gegensatz zu Aufklebern oder Druckverfahren nutzt sich eine Laserbeschriftung nicht ab – sie bleibt auch nach vielen Schleifzyklen lesbar.

Praxisbeispiel: Ordnung in der Serienfertigung

Ein Kunde aus der Automobilzulieferindustrie ließ seine Fräswerkzeuge bei MENDE laserbeschriften – jedes mit individueller Werkzeug-ID und QR-Code.

Dadurch konnte das Unternehmen den gesamten Lebenszyklus jedes Werkzeugs nachverfolgen:

  • wann es gefertigt wurde,
  • wie oft es nachgeschliffen wurde,
  • wann es wieder einsatzbereit war.

Das Ergebnis: bessere Planung, weniger Verwechslungen und geringere Werkzeugkosten.

Qualität trifft Präzision

Unsere Lasermarkierungen sind so fein, dass selbst kleinste Schriftgrößen oder filigrane Logos perfekt erkennbar sind – ganz ohne die Oberfläche zu beschädigen.

In Kombination mit unserer Messtechnik und Beschichtung entsteht so ein durchdachtes Gesamtsystem: präzise Werkzeuge, klar gekennzeichnet, bereit für den effizienten Einsatz.

Fazit

Laserbeschriftung ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Werkzeugfertigung. Sie schafft Sicherheit, Transparenz und Wiedererkennbarkeit – und macht Ihre Werkzeuge zu echten Informationsträgern.

Bei MENDE Werkzeugschleiftechnik kombinieren wir Laserpräzision mit technischem Know-how, damit Sie Ihre Werkzeuge nicht nur einsetzen, sondern auch gezielt steuern können.