Wie Beschichtungen die Lebensdauer von Zerspanungswerkzeugen verlängern – Technik, Praxis und Wirtschaftlichkeit

Jeder, der in der Metallbearbeitung tätig ist, kennt das Problem: Werkzeuge nutzen sich ab, verlieren ihre Schneidleistung und müssen ausgetauscht oder nachgeschliffen werden. Doch es gibt eine Möglichkeit, die Lebensdauer erheblich zu verlängern und gleichzeitig Kosten zu sparen – Beschichtungen.

Bei MENDE Werkzeugschleiftechnik in Remchingen-Nöttingen setzen wir seit Jahren auf modernste Beschichtungstechnologien, um Werkzeuge leistungsfähiger, langlebiger und wirtschaftlicher zu machen.

Was bedeutet „Beschichtung“ eigentlich?

Eine Beschichtung ist eine hauchdünne Schicht, die auf das Werkzeug aufgetragen wird. Sie besteht meist aus speziellen Metall- oder Keramikverbindungen wie Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN). Diese Schichten sind oft nur wenige Mikrometer dick – aber ihre Wirkung ist enorm:

  • Härter als das Werkzeugmaterial selbst
  • Widerstandsfähiger gegen Hitze
  • Schutz gegen Abrieb und Verschleiß

Die Vorteile von beschichteten Werkzeugen

  1. Längere Standzeiten – Werkzeuge müssen seltener gewechselt werden.
  2. Bessere Schnittqualität – Werkstücke weisen eine glattere Oberfläche auf.
  3. Kosteneinsparung – Weniger Werkzeugwechsel bedeutet weniger Maschinenstillstand und geringere Werkzeugkosten.
  4. Breitere Einsatzmöglichkeiten – Werkzeuge können auch bei schwierigen Materialien (z. B. rostfreie Stähle, Titan) eingesetzt werden.
  5. Nachhaltigkeit – Durch die verlängerte Lebensdauer sinkt der Rohstoffverbrauch.

Praxisbeispiel aus der Fertigung

Ein mittelständischer Zulieferer aus Baden-Württemberg setzte in der Vergangenheit unbeschichtete Fräswerkzeuge für die Bearbeitung von Edelstahl ein. Nach rund 200 Bauteilen war das Werkzeug verschlissen.

Nach dem Umstieg auf ein TiAlN-beschichtetes Werkzeug von MENDE konnte die Standzeit auf über 600 Bauteile erhöht werden – bei gleicher Qualität. Ergebnis: dreifache Standzeit, weniger Produktionsunterbrechungen und deutliche Kosteneinsparung.

Wirtschaftlichkeit: Rechnet sich das wirklich?

Auf den ersten Blick sind beschichtete Werkzeuge teurer. Doch bei genauer Betrachtung zeigt sich:

  • Die längere Einsatzdauer senkt die Gesamtkosten.
  • Maschinenstillstände durch Werkzeugwechsel verringern sich.
  • Ausschuss wird reduziert.

Eine Faustregel lautet: Jeder zusätzliche Euro für eine Beschichtung spart zwei bis drei Euro in der Produktion.

Was MENDE bietet

Wir beschichten Werkzeuge individuell nach Kundenanforderung. Unser Portfolio umfasst:

  • Standardbeschichtungen für gängige Anwendungen
  • Spezialbeschichtungen für Hochleistungsbearbeitung
  • Beratung zur Auswahl der richtigen Schicht für Material und Anwendung

Zusätzlich übernehmen wir das Nachschleifen und Neubeschichten – so bleibt Ihr Werkzeug immer auf dem neuesten Stand.